#54 – Kohlenhydrate: Freund oder Feind?
Shownotes
Wie du die richtigen Kohlenhydrate wählst und gesund abnimmst
Kohlenhydrate – kaum ein Thema sorgt beim Abnehmen für so viele Fragen: Machen sie dick? Brauchen wir sie für Energie? Oder sollte man sie lieber ganz weglassen?
In dieser Folge sprechen wir, Volker und Isabell, darüber, warum Kohlenhydrate nicht grundsätzlich „der Feind“ sind – es aber auf die richtige Auswahl und den passenden Umgang ankommt, wenn du gesund und nachhaltig abnehmen möchtest.
Wir räumen auf mit den gängigsten Mythen und zeigen dir: ✅ Warum nicht alle Kohlenhydrate gleich sind ✅ Was der Unterschied zwischen guten und weniger guten Kohlenhydraten ist ✅ Wie du mit Blutzuckerschwankungen und Heißhunger umgehen kannst ✅ Glykämischer Index vs. glykämische Last – was wirklich zählt ✅ Ballaststoffe als Schlüsselelement für Sättigung und Stoffwechsel ✅ Warum es auf deinen Stoffwechsel und deine Muskulatur ankommt, wie gut du Kohlenhydrate verarbeiten kannst
Unser Fazit: Du musst keine Angst vor Kohlenhydraten haben – entscheidend ist die Qualität, die Menge und dein eigener Bedarf.
Du möchtest gesund, nachhaltig und effektiv abnehmen – ohne Diätfrust? Dann buch dir jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit uns – wir schauen gemeinsam, wie wir dich bestmöglich unterstützen können:
👉 www.beratung.si-ernaehrungsinstitut.de
Schon mal vormerken: Der nächste Start unseres beliebten Hormon Balance Coachings ist im September 2025. Wenn du rechtzeitig alle Infos erhalten möchtest, kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen.
Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören!
🎙 Wir freuen uns auf dein Feedback! Hat dir die Episode gefallen? Dann abonniere unseren Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile ihn mit einer Freundin, die diesen Mythos auch kennt! 💛
📲 Folge uns auf Instagram für mehr Ernährungstipps.
Bis zur nächsten Episode! 🎧💡
Eure Isabell & Volker 🎙
Neuer Kommentar